| PILGRIM ASSESSMENT CRITERIAThe Local Church(es)
 (In order to make an asseessment you should have been in the church
    yourself)
 Number of Green MenMany/Various/A few
 Condition of the Green MenGood/Not so good/
 have to be restored
 Attitude of the church toward
    Green Men positive/negative/indifferent Revealing DiscoveriesRare/special objects
 In the church are thereWise Women/Goddesses/The Great Mother
 ConclusionGood/average/bad/
 no judgement
 (Mention the name(s) of the church(es) you
    have visited) Please, send your message toour monthly
    assessment pageinfo(at)healingtheplanet.info
 
 THANKS!
 
 MENTION IN OUR PILGRIM NETWORKEvery church that has Green Men in or on its building is welcome
 (Please, answer the above mentioned questions and send them to us:
 info(at)healingtheplanet.info)
 Through our website - with thousands
    of "entries" daily - your church will become known on all continents....for
    free! | 
      
        |  Eindrucksvoller Grüner Mann über dem Eingang. Er stützt und beschützt die Madonna,
        wodurch beide eine zusätzliche Bedeutung bekommen
 |  
 |  Grüner Mann als Tranzendentaler Immanenz im Lebensnetz
 |  
        |  | 
 |  |  
        |  | MÜNSTER
        VON KONSTANZEin kostbares Juwel
 Wie bekannt wurde der Grüne Mann sowohl
        von der Priesterschaft als auch vom Volk benutzt bzw verehrt. Für die Kirche bedeutete er
        das Symbol des Heidentums, daß mit dem Kommen von Christus obsolet geworden war. Die
        Skulpturen dienten dazu dem Volke an der Überlegenheit Christi zu erinnern. Für die
        Menschen jedoch war er der Held - GottKönig - aus der vor-christlichen Zeit, die die
        christliche Mission überlebt hat. Dieses Gefühl war so stark, daß die Kirche keine
        andere Wahl hatte sie in ihren Gebäuden zuzulassen. |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | Wie diese
        schöne Bilder in der Konstanzer Kreuzgang.  |  |  
        |  | 
 |  |  
        | 
 |   |  Die göttliche Immanenz: Grüner Mann im goldenen Laub
 |  
        |  | 
 Ist er nicht eindrucksvoll? |  |  
        |  | Pelagius, der
        Gegner von St.Augustin verkündete die Güte der Schöpfung bzw lehnte die Erbsünde ab.
        Er hätte sehr wohl in der konstanzer "Szene" gepaßt. Leider hat dieser
        Pelagius, der im Krypt seinen Sarg (?) hat, nichts mit dem berühmten Pelagius zu tun |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | Eine schön
        dekorierte Säule im Krypt, mit tanzenden Figürchen - unter welchen eine Frau - mit
        rundum Schlingen von Ästen und Laub. Also dürfte man sie als Grüne Männer und Frauen
        einstufen (?) |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  Drei
        Grüne Männer Masken an einer Säule. Sind sie nicht schön? | 
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | Und jetzt eine
        andere Sensation im konstanzer Münster. Männer und Frauen die unverblümt das freudvolle
        Leben im Paradies genießen. Es ist klar, daß die Sexualität dabei eine große Rolle
        spielt. Dies wird aber von der Kirche zum scharfsten verurteilt. Links ist es ein Engel
        mit Schwert, rechts ist es Christus selber die die Menschen aus der Hölle der Lust zu
        befreien versuchen. Links unten wird eine Frau als Schlange dargestellt. Es berührt den
        Kern der Theologie: ist Gott All-Gegenwärtig, sind dadurch die Frau, die Natur und der
        Sex (und alles andere) geheiligt, ja oder nein? Es hat alles mit dem Grünen Mann zu tun.
        Er verkörpert nämlich das Göttliche - Einheit in der Vielfalt - in der Welt   Enthüllende
        EntdeckungNote 10
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | Es bestätigt
        außerdem die These, daß die Konstanzer früher sehr lebensfreudig gewesen sein müßen.
        Weshalb denn sonst solche eindringliche "Warnungen" gegen die
        "Sünde"? |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | Eine Grüne
        Frau (Göttin, selten!) und ein Grüner Mann |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  Auch die (Mutter)Göttin konnte in Konstanz nicht richtig unterdrückt werden. Hier ist
        eine von vielen vor einer der Seitenkapellen
 | 
 |  Christus als Grüner Mann (?). Seine Haare und Aura als Blätter deuten darauf. Wie
        bekannt ist die Kernfrage seit alten Zeiten: gehört Christus zur Grünen Manntradition
        oder der Grüne Mann zum Christentum? Schreib uns Deine Meinung!
 |  
        |  | 
 |  |  
        |  | Zusammengefaßt:
        Das konstanzer Münster ist eine Perle am Schnur weiterer deutschen "Grünen
        Männer" Kirchen bzw unseres Netzwerks. Pilgere mal hin und überzeuge Dirselber |  |  BACK  © 2000-2010 Copyright Han Marie Stiekema Last revising: 02/15/10
 |