| PILGRIM ASSESSMENT CRITERIAThe Local Church(es)
 (In order to make an asseessment you should have been in the church
    yourself)
 Number of Green MenMany/Various/A few
 Condition of the Green MenGood/Not so good/
 have to be restored
 Attitude of the church toward
    Green Men positive/negative/indifferent Revealing DiscoveriesRare/special objects
 In the church are thereWise Women/Goddesses/The Great Mother
 ConclusionGood/average/bad/
 no judgement
 (Mention the name(s) of the church(es) you
    have visited) Please, send your message toour monthly
    assessment pageinfo(at)healingtheplanet.info
 
 THANKS!
 
 MENTION IN OUR PILGRIM NETWORKEvery church that has Green Men in or on its building is welcome
 (Please, answer the above mentioned questions and send them to us:
 info(at)healingtheplanet.info)
 Through our website - with thousands
    of "entries" daily - your church will become known on all continents....for
    free! | 
      
        |  |  
 | 
  Längsseite Süd
 |  
        |  | 
 |  |  
        |  | ST.
        KATHARINENKIRCHEKirche der "Goldenen Boys"
 Some call him the most famous of all Green
        Men, the "archetype" so to speak. He is situated under the statue of the Rider.
        He doesn't look very happy. Instead, he is a little shy, or, ponders about escape. Maybe
        he was forced to serve the Rider, while his true mission lies elswhere...   |  |  
        |  | 
 |  |  
        | 
 |  Die Tatsache. daß
        die Grüne Männer in Gold ausgeführt sind, beweist daß sie zur höchsten Rangordung im
        göttlichen Panteon gehör(t)en. Nur konnte man das natürlich nicht zeigen. Deswegen
        wurden sie hoch am Dach der Kirche, fast zu hoch um zu unterscheiden, angebracht. Wie hoch
        zeigt das Foto unten. Erstaunlich, daß ich sie mit einem einfachen Kamera und ohne Stativ
        sie ziemlich gut erzielen konnte. Sind sie nicht wunderschön?    |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  |  Längsseite Nord
 |  |  
        |  | Der Mondsichel ist durchaus
        allgemein im Christentum. Er symbolisiert den Sieg über die Urmutter. Deswegen sieht man
        immer Maria - die "zweite Eva" - die den Sichel mit ihren Füssen zertrampelt.
        (Das Volk betrachtet das natürlich anders). Was man hier sieht sind Mondsichel und Stern
        in ihrer vollen Pracht. Es verkörpert die Kosmische Mutter mit Ihrem göttlichen Sohn.
        Sehr einzigartiger Befund. Beide - Christentum und Islam - haben also dieses Symbol aus
        ihrer vor-christlichen bzw vor-islamischen Vergangenheit entnommen. Logisch, denn beide
        sind aus der Mutterreligion hervorgegangen  |  |  
        |  |  Knochen aus Jahrhunderten von Disastern
 |  |  
        |  | Im Dorf lachen sie
        darüber. Ist das nicht ein Bißchen zu leichtsinnig? |  |  
        |  | 
 ZUSÄTZLICHESNicht mehr so deutliche Skulpturen
 |  |  
        |  | 
 |  |  
        |  | 
 |  |  BACK  © 2000-2010 Copyright Han Marie Stiekema Last revising: 02/15/10
 |